Simon ist der jüngste von drei Geschwistern und hat zwei Brüder und eine Schwester. Er und seine Geschwister wuchsen wohlhabend und behütet auf.
Sein Vater leitete eine große Firma.
Seine Mutter kümmerte sich um ihn. Simon sah seinen Vater nicht oft, weil er viel arbeitete.
Simons Mutter starb, als er acht war. Von da an war sein Vater anders. Er sah Simon nicht an. Simon fühlte, dass sein Vater ihn hasste.
Am Tag vor der Beerdigung kaufte sein Vater seinen Geschwistern neue Outfits. Sein Vater sagte ihm, dass nur Geld für drei neue Outfits da sei und dass er keins bekommen würde.
Seine Geschwister behandelten Simon genauso wie ihr Vater und ließen Simon auf sich allein gestellt. Seine Geschwister waren ausgezogen und auf die besten Colleges des Landes gegangen.
Als Simon die Schule beendete, sagte sein Vater, dass er nicht helfen würde, das College zu bezahlen.
Die Jahre, die er war, vergingen. Simon war froh, dass seine Töchter einfühlsam und ehrlich waren. Er und seine Frau haben alles richtig gemacht. Eines Tages bekam Simon einen Anruf von seinem Bruder.
Er dachte, es ginge um seinen Vater, und er hatte recht. Sein Bruder sagte ihm, sein Vater sei gestorben.
Seine Geschwister sprachen bei der Beerdigung mit ihm und baten ihn, am nächsten Tag an einem Treffen über das Erbe seines Vaters teilzunehmen.
Simon hörte, dass seine Geschwister den Großteil des Vermögens bereits aufgeteilt hatten.
Er nahm das Haus, vergaß die Vergangenheit und sah seine Geschwister nie wieder.
Simon ging den schmalen Weg zur Haustür hinunter. Er hatte den Schlüssel beim Treffen bekommen, aber er war ein einziges Chaos.
Er nahm die Truhe heraus. Er wischte den Staub ab und hielt sie in seinen Händen.
Simon stellte die Truhe zurück, befestigte das Brett und schob das Bett an die Wand. Zwei Polizisten waren da und wirkten unglücklich über Simons Anwesenheit.
Simon hatte nicht mit der Polizei gerechnet.
Er sagte den Polizisten, das Haus sei seit Jahrzehnten im Familienbesitz und er habe es nach dem Tod seines Vaters geerbt. Nachbarn, die Simon das Haus betreten gesehen hatten, hatten die Polizei gerufen, weil sie es verdächtig fanden.
Die Polizei teilte Simon mit, dass sie keine Anklage erheben würden. Die Regierung hatte jahrelang versucht, das Haus zu beschlagnahmen.