Die meisten Menschen werfen Eierschalen nach dem Kochen weg, aber wussten Sie, dass sie vielseitig einsetzbar sind? Hier erfahren Sie, warum Sie Eierschalen niemals wegwerfen sollten.
Eierschalen enthalten viel Kalziumkarbonat, das das Pflanzenwachstum fördert. Zerkleinert und als Unterlage für Pflanzen verwendet, reichern Eierschalen den Boden mit Kalzium an, das wichtig ist, um Blütenendfäule bei Paprika, Tomaten und anderem Gemüse vorzubeugen. Sie tragen außerdem zur Verbesserung der Bodenstruktur bei, indem sie schwere Lehmböden auflockern und so die Drainage fördern.
Eierschalen dienen außerdem als natürlicher Dünger für Ihren Garten. Das Kalzium in Eierschalen hilft Pflanzen, starke Zellwände zu entwickeln, was ihnen ein gutes Wachstum ermöglicht. Eierschalen enthalten außerdem andere wichtige Mineralien wie Magnesium und Phosphor, die das Pflanzenwachstum fördern. Mahlen Sie die Eierschalen einfach und mischen Sie sie in Ihr Gartenbeet oder Ihren Komposthaufen, um den Nährstoffgehalt zu erhöhen.
Schädlingsbekämpfung
Eierschalen sind außerdem ein effektives und natürliches Mittel, um Schädlinge fernzuhalten. Die scharfen Spitzen halten Schnecken und Nacktschnecken fern, und Insekten mit weichem Körper können nicht darüberkriechen. Streuen Sie einfach zerkleinerte Eierschalen an Gartenrändern oder um Pflanzen herum; diese Schädlinge halten Abstand und schützen so Ihre Pflanzen.
Wenn Sie Küchenabfälle kompostieren, sind Eierschalen eine hervorragende Ergänzung. Sie zersetzen sich langsam, was zu einer guten Struktur des Komposthaufens beiträgt. Sie liefern außerdem Kalzium, das den pH-Wert des Komposts ausgleicht und neutralisiert. Nach dem Zersetzen enthalten sie viele Nährstoffe, sodass Ihr fertiger Kompost reich an Nährstoffen ist und Ihren Garten düngen kann.
Eierschalen können zum Reinigen verwendet werden. Zerkleinerte Eierschalen sind rau genug, um Töpfe und Pfannen zu schrubben. Sie eignen sich am besten für fettige Lebensmittel. Mischen Sie die Eierschalen mit Wasser zu einer Paste und reiben Sie diese auf Ihre Oberflächen. Sie ist sanft zu Oberflächen, aber hartnäckig gegen Schmutz.
Kalzium: Eierschalen können sogar zerkleinert und als Kalziumpräparat eingenommen werden, um Ihre Kalziumzufuhr zu erhöhen. Eierschalen sind eine natürliche Quelle für Kalzium, das gut für Knochen, Muskeln und die allgemeine Gesundheit ist. Reinigen Sie die Eierschalen und geben Sie sie in Smoothies und Backwaren oder streuen Sie sie als natürliche Kalziumergänzung über Ihr Futter.
Tierfutter
Auch für Haustiere eignen sich Eierschalen.
Zerkleinern Sie Eierschalen und geben Sie sie ins Tierfutter. So erhalten Sie eine hervorragende Kalziumquelle für Tiere wie Hühner und Hunde. Das Kalzium fördert die Gesundheit von Knochen und Zähnen und unterstützt die Eierproduktion. Mahlen Sie die Eierschalen gründlich, sodass keine scharfen Kanten entstehen.