Alte Kohleablagerungen gehören der Vergangenheit an – Sie haben bereits alles, was Sie zum Putzen Ihres Zuhauses brauchen. Alles, was Sie brauchen, ist eine Plastiktüte und ein paar Küchenutensilien.
Selbst Profiköche haben mit angebrannten Bratpfannen zu kämpfen. Oft bilden sich dunkle Flecken auf der Außenseite der Bratpfanne, die selbst nach mehrmaligem Spülen nur schwer zu entfernen sind.
Doch der Glanz einer Bratpfanne hängt nicht nur von ihrer Optik ab. Kohleablagerungen können gesundheitsschädlich sein, da sie beim Erhitzen schädliche Stoffe freisetzen.
Wenn Sie keine starken Chemikalien verwenden möchten, gibt es eine einfache und effektive Hausmittelmethode. Handelsübliche Produkte reichen aus: Natron, Salz, Spülmittel, Klarspüler und ein kohlensäurehaltiges Getränk wie Coca-Cola.
Für die Mischung benötigen Sie:
Sie benötigen zwei Esslöffel Natron.
Sie benötigen zwei Esslöffel Spülmittel. Sie benötigen einen Esslöffel Speisesalz.
Nur ein Glas Cola, bitte.
Sie benötigen zwei Esslöffel Klarspüler.
Vermischen Sie die Zutaten gründlich in einem tiefen Gefäß, damit die Flüssigkeit nicht spritzt. Tragen Sie die entstandene Masse anschließend auf die angebrannte Pfanne auf.
Legen Sie das Kochgeschirr in eine stabile Plastiktüte, verschließen Sie diese gut und lassen Sie sie eine Stunde lang bei Zimmertemperatur stehen. Spülen Sie die Pfanne anschließend unter fließendem Wasser ab, und sie sieht wieder fast wie neu aus.