Andrea Sawatzki sagt: „Ich finde Falten oft schön.“

Schauspielerin Andrea Sawatzki macht sich keine Gedanken über ihr Alter oder ihr Aussehen. Auch ihr Ehemann Christian Berkel findet die Funktionsweise der Unterhaltungsindustrie falsch. Älter werden macht den beiden nichts aus. Wie halten sie ihre Liebe frisch? Christian Berkel verrät es!

Klare Haltung: „Das ist für mich unfassbar.“

Ihre Rollen sind immer spannend, ihr Leben auch nicht: Andrea Sawatzki ist eine sehr talentierte Schauspielerin, Synchronsprecherin und Autorin.

In der ARD-Serie „Familie Bundschuh“ spielt Andrea Sawatzki die weibliche Hauptrolle und hat auch die Bücher und Drehbücher für die Serie geschrieben.

Ebenso unkompliziert ist die Haltung der 62-Jährigen, wenn es um Schönheit und ein jugendliches Aussehen geht: Der Zeitschrift Bunte sagte Sawatzki, Demi Moore sehe toll aus, aber er finde es seltsam, dass sie wie 35 aussehe und dafür gefeiert werde, eine alternde Frau zu spielen.

Sie kann es nicht glauben. Älter werden ist nicht unbedingt hässlich:

Falten stören mich nicht. Ich finde sie oft sogar schön, auch wenn der Blick in den Spiegel morgens nicht immer Spaß macht. Aber ich nehme das mit einem Lächeln hin.

Ihr Mann Christian Berkel sieht das ähnlich. Er sagt, er sehe in der Gesellschaft immer mehr Altersdiskriminierung. „Wir ignorieren Krankheit und Tod und reden lieber davon, länger zu leben.“

Was macht ihre Liebe so spannend?

Auf ihre Beziehung angesprochen, sagte er, Respekt sei essenziell. Sie sind mittlerweile seit 27 Jahren zusammen.

„Wir sind immer noch neugierig aufeinander, und das macht unsere Liebe so spannend.“

Außerdem sollte es drei Räume geben: einen gemeinsamen Raum und zwei Räume, in denen jeder für sich sein kann. „Wenn eine Beziehung nicht jedem Partner Raum zum Wachsen gibt, hält sie nicht.“

Sie haben aber auch einen gemeinsamen Raum, in dem sie ganz unterschiedliche Rollen spielen. Das zeigt das ARD-Familiendrama „Querschuss“, in dem Andrea Swatzki und Christian Berkel Geschwister spielen. Der Film läuft am 12. Februar 2025 im Ersten im Fernsehen. Außerdem ist er auf der Website der ARD Mediathek zu sehen.