Die mutige Tat eines Welpen auf den Gleisen verblüffte die Polizei!

An einem der belebten Bahnhöfe wurde ein kleiner Welpe bemerkt, der direkt auf den Gleisen saß und ständig mit dem Schwanz wedelte. Die Leute waren besorgt – der Hund blieb stehen, sondern schien jemanden oder etwas zu bewachen. Fahrgäste riefen die Polizei, weil das Tier von einem Zug erfasst worden sein könnte.

Als die Beamten eintrafen, waren sie verblüfft – der Welpe weigerte sich, die Gleise zu verlassen. Sie holten ihn von den Gleisen, doch er versuchte, wieder dorthin zurückzukehren. Alle fragten sich: Warum?

Der Bahnhofsvorsteher beschloss, die Züge anzuhalten und den Grund für dieses Verhalten herauszufinden. Zwei Lokführer wurden gewarnt, den Bahnsteig nicht zu betreten, bis die Polizei ihre Ermittlungen abgeschlossen hatte.

Es stellte sich heraus, dass ein weiterer Welpe in die Lücke zwischen den Schwellen und Steinen gefallen war. Er war erschöpft, vom Morgenregen durchnässt und winselte leise vor Schmerz und Hunger. Die Rettung dauerte mehrere Minuten, und bald wurde der Welpe geborgen, in ein Netz und dann in eine Transportbox gelegt.

Das Tier wehrte sich hartnäckig, kratzte am Käfig und versuchte zu fliehen. Alle sahen darin nicht nur Angst, sondern einen verzweifelten Ruf nach Freiheit.

Die Polizei bot an, den Welpen in ein Tierheim zu bringen, doch Lily, eine der Frauen am Bahnhof, beschloss, ihn zu behalten. Zu Hause fütterte sie den Findeljungen, und er gewöhnte sich schnell an sie. Doch Lily verstand: Der Hund hatte einen Grund, zu den Gleisen zurückzukehren.

Am Abend kehrte sie zum Bahnhof zurück. Sobald sie den Käfig öffnete, rannte der Welpe zu den Gleisen und begann zu schnüffeln. Bald begann er zu bellen und setzte sich in die Nähe einer Stelle. Lily näherte sich und sah ein kleines Kätzchen, das der Welpe die ganze Zeit zu beschützen versucht hatte.

Das Kätzchen war schwach, hungrig und hatte ein gebrochenes Bein. Mit zitternden Händen trug Lily es zum Tierarzt. Dort bestätigte man, dass das Baby dringend Hilfe brauchte. Nach mehreren Tagen des Überlegens beschloss Lily, sowohl den Welpen als auch das Kätzchen zu behalten. Und so wurden sie eine Familie. Das Schicksal führte sie zusammen und nun leben die drei glücklich bis an ihr Lebensende.