Liegt deine Katze und zeigt dir ihren weichen, runden Bauch? Vorsicht, bevor du dich ihr näherst: Sie könnte dich kratzen!
Wenn eine Katze ihren Bauch zeigt, bedeutet das nicht unbedingt, dass sie kuscheln möchte. Die Art und Weise, wie sie es sagt, kann Vertrauen erwecken, aber es kann auch etwas anderes bedeuten. Um zu verstehen, was deine Katze dir mit ihrem Bauch zeigen will, musst du ihre Signale verstehen.
Woran erkennst du, ob deine Katze dich mag?
Stupst deine Katze dich sanft mit dem Kopf an, zeigt sie dir, dass sie dich liebt. Für Katzen ist diese Geste ein Zeichen dafür, dass sie andere Katzen kennen und sich ihnen verbunden fühlen. Indem sie ihren Geruch hinterlässt, signalisiert sie, dass sie da ist und Platz einnimmt. Einfach ausgedrückt: Wenn eine Katze dich mit dem Kopf anstößt, sagt sie „Hallo“, „Ich liebe dich“ oder „Du gehörst zu mir“. Wenn sie dir jedoch ihren Bauch zeigt, ist die Botschaft komplexer. Diese Haltung zeugt von großem Vertrauen, ist aber nicht unbedingt mit Liebe verbunden. Vielleicht möchte sie sich einfach nur strecken oder fühlt sich wohl, aber das heißt nicht, dass du sie streicheln solltest.
Du denkst vielleicht, sie kann nicht sprechen, um dir zu sagen, dass sie deine Liebe braucht, aber in Wirklichkeit zeigt dir deine Katze jeden Tag, wie es ihr geht.
Wenn deine Katze dir überallhin folgt, dir „Geschenke“ (wie tote Mäuse) bringt, dich anstarrt, während sie langsam blinzelt, und laut schnurrt, wenn du dich näherst, dann kannst du sicher sein, dass sie dich innig liebt.
Wo kann man eine Katze streicheln? An den Orten, die sie liebt, und an denen, die sie wirklich nicht mag.
Katzen mögen es nicht, am ganzen Körper gestreichelt zu werden. Manche Katzen sind empfindlicher als andere. Sie können auch schüchtern sein. Sei also vorsichtig, wenn du eine Katze streicheln möchtest, und gehe nicht zu weit. Hier eine einfache Erklärung: Denke zunächst daran, deinen Bauch aus dem Weg zu halten. Freundliche Katzen lassen sich in diesem Bereich streicheln, aber das solltest du besser nicht tun. Das Gleiche gilt für die Pfoten und den unteren Rücken. Wähle stattdessen die sichere Variante: den Kopf. Katzen lieben es, wenn man ihr Kinn, ihre Wangen und die Seiten der Ohren krault. Zwinge deine Katze aber nicht zum Kuscheln. Wenn sie sich unwohl fühlt, lass sie. Egal wo du sie streichelst, streichle das Fell immer in die gleiche Richtung.