Die Eltern des russischen Präsidenten wurden 87 bzw. 88 Jahre alt, daher diente dieses Alter der künstlichen Intelligenz als Grundlage.
Das KI-Programm Grok hat das wahrscheinlichste Todesjahr des russischen Präsidenten Wladimir Putin ermittelt. Die KI nutzte zur Beantwortung der Frage Informationen aus öffentlichen Quellen. Glavkom gibt an, dass Journalisten der Zeitung The Telegraph ein KI-System nach der voraussichtlichen Lebenserwartung des russischen Präsidenten befragten.
Die KI gab an, dass Putins Eltern relativ alt wurden – sie wurden 87 und 88 Jahre alt. Dieses Alter diente als Grundlage für die Entwicklung der künstlichen Intelligenz.
Angesichts des Aussehens des russischen Präsidenten, der Tatsache, dass es kaum Informationen über seine schweren Krankheiten gibt und was er in seiner Freizeit tut, schätzte Grok, dass Wladimir Putin im Jahr 2037 sterben könnte. Dann wäre er 85 Jahre alt.
Mehrere Faktoren können zu Putins vorzeitigem Tod beitragen. Dazu gehören politischer Stress und das Risiko eines Mordversuchs.
Man erinnere sich, dass eine ukrainische Genforscherin zuvor die DNA des Neffen des russischen Diktators untersucht hatte. Dadurch konnte sie feststellen, welche Krankheiten Putin und seine Familie wahrscheinlich bekommen werden.
Zuvor hatte Kirill Budanow, der Leiter der Geheimdienstabteilung des russischen Verteidigungsministeriums, erklärt, der russische Diktator Wladimir Putin sei an Krebs erkrankt und könnte bald sterben.
Der Geheimdienst berichtet, dass Putin trotz seiner schweren Krankheit noch am Leben sei, da er von westlichen Ärzten die beste medizinische Versorgung erhalte.
Im Jahr 2022 verließ Gleb Karakulow, ein ehemaliger russischer Geheimdienstoffizier, das Land. Er sagt, Putin mache sich Sorgen um seinen Gesundheitszustand und sei paranoid. Er sagt, der Diktator sei bis 2020 oft ins Ausland gereist und habe sich dann in einen Bunker zurückgezogen. In seinen 13 Berufsjahren hat Putin nur ein oder zwei Geschäftsreisen wegen gesundheitlicher Probleme abgesagt.
Am 22. Februar wurde bekannt, dass sich der Gesundheitszustand des russischen Diktators Wladimir Putin täglich verschlechtert. Er ist in seine schwere Krankheit zurückgefallen.
Putin ist aufgrund mehrerer schwerer Krankheiten, die ihn arbeitsunfähig machen, sehr geschwächt. Aus diesem Grund beschäftigt er für seine Arbeit Menschen, die ihm ähnlich sehen.